
Robert Complojs Glasprodukte aus Meisterhand/mund – eine interkulturelle Mischung aus Tirol, Venedig, USA, Nordländischem.
Der gebürtige Tiroler Robert Comploj ist seit 2001 im Glashandwerk tätig. Er besuchte die Glasfachschule in Kramsach in Tirol und zog anschließend in die USA, um in Kursen und Meisterklassen vor allem von den großen Glasmeistern aus Murano sein Handwerk zu erlernen. Jahrelang war Robert Comploj “auf der Walz”, sammelte Wissen und Erfahrung in verschiedenen Werkstätten in den Vereinigten Staaten, London und Dänemark.
Mittlerweile hat er wieder in Österreich Wurzeln geschlagen. Einige Jahre betrieb der Künstler seine eigene Glashütte im oberösterreichischen Traun, bis er sich schließlich 2017 in der Wiener Westbahnstraße niedergelassen hat mit Schauwerkstatt, Atelier und Galerie.
Im TIROLER EDLES finden Sie ein feines Sortiment der Glasprodukte von Robert Comploj – mundgeblasene Schalen, Vasen, Karaffen, Trinkgläser und Kugeln. Seine Arbeiten verbinden alte venezianische Techniken mit modernem skandinavischem Design, spielen mit Licht, Atmosphären und ganz eigener Farbgebung. Formvollendete Schönheiten.
***
Im Gespräch mit Robert Comploj
In diesem Podcast erzählt der Glasmacher Robert Comploj von den vielen Stationen seines (Handwerker)Lebens, das ihn von Igls bei Innsbruck ausgehend an die Glasfachschule nach Kramsach führte, von dort nach New York, dann London, dann wieder USA, dann Dänemark und so weiter, bis er schließlich in Wien landete, wo er heute einen wunderbaren Showroom führt mit unmittelbarem Anschluss an die Glaswerkstätte. Wir erfahren, dass man Glas wie mit einem Honig löffelt, es einen Arbeitsschritt gibt, der dem Panieren eines Wienerschnitzels gleicht, dass man in diesem anspruchsvollen Handwerk nur überleben kann, wenn neben Kreativität auch Geschäftstüchtigkeit steht, und dass es in diesem Metier immer was Neues zu lernen gibt.